Ihr exklusiver Börsenbrief für Rohstoffe, Energie und Junior-Mining

Warum in Rohstoffe investieren

Rohstoffe und Rohstoffaktien gehören in jedes Depot

Warum lohnt es sich für Sie als Anleger, den Rohstoffsektor heute genauer unter die Lupe zu nehmen? Es gibt viele gute Gründe, die für Rohstoffe und Rohstoffaktien sprechen.

Eisenerz-Produktionsstätten von BHP

Quelle: BHP

An erster Stelle ist die Weltbevölkerung zu nennen. Die Erdbevölkerung beträgt heute mehr als 8,1 Milliarden Menschen. Im Jahr 2030 werden es schätzungsweise 8,5 Milliarden sein und im Jahr 2050 werden unglaubliche 9,7 Milliarden Menschen auf unserem Planeten leben. Was bedeutet das für uns?

Die Versorgung dieser gigantischen Zahl von Menschen mit Energie und Rohstoffen wird immer schwieriger und teurer. Die prekäre Situation der zukünftigen Rohstoff- und Energieversorgung in den nächsten Jahrzehnten wird ein zentrales Thema der Volkswirtschaften rund um den Globus bleiben, wie Sie ständig in den Medien verfolgen können.

Blicken wir in die Geschichtsbücher, so ist meist von Geld, Macht oder Rohstoffen auf unserem Planeten die Rede. Und das schon seit vielen Jahrhunderten. Sie können außerdem davon ausgehen, dass aufstrebende Entwicklungsländer wie Indien den mächtigen Trend der Angebotsverknappung und Nachfragesteigerung am Rohstoffmarkt kräftig unterstützen werden.

Dies wird in Zukunft bei vielen Rohstoffen immer wieder zu erheblichen Engpässen auf der Angebotsseite führen. Stark steigende Rohstoffpreise und massive Marktverwerfungen werden die Folge sein. Temporäre Schwächephasen und begrenzte Überkapazitäten, die in der zyklischen Rohstoffindustrie immer wieder auftreten, werden an diesen großen Trends im Gesamtbild kaum etwas ändern. Das eröffnet Ihnen viele lukrative Investitionsmöglichkeiten.

Die absolute Nachfrage nach Rohstoffen ist in den letzten 25 Jahren extrem angestiegen und wird auch in Zukunft enorm zunehmen. Gleichzeitig wird das Angebot auf unserem Planeten immer knapper. Damit stehen Ihnen als Investor hervorragende Fundamentaldaten für ausgewählte Rohstoffinvestments zur Verfügung.

An dieser Stelle ein kleines Beispiel: Die Weltwirtschaft wird in den nächsten 15 Jahren aller Voraussicht nach weiter um 2-3% pro Jahr wachsen. Daran werden auch vorübergehende Schwankungen relativ wenig ändern. Je höher die Leistung der Weltwirtschaft, desto mehr Rohstoffe werden in der Regel verbraucht. So ist davon auszugehen, dass die weltweite Nachfrage nach Rohstoffen in Zukunft insgesamt um mehr als 2% pro Jahr wachsen wird. Dies gilt mit großer Sicherheit für die nächsten zwei Jahrzehnte.

Der „perfekte Sturm“ für Rohstoffe und Rohstoffaktien in Ihrem Depot

Sie werden daher kaum einen Markt und Börsensektor auf der Welt finden, der langfristig ein größeres Potenzial hinsichtlich des Nachfrageüberhangs verspricht. Die Folgen sehen wir in Form steigender Rohstoffpreise. Dieser Trend wird sich langfristig sicherlich noch beschleunigen, auch weil viele große Rohstoffvorkommen alt und ausgebeutet sind.

Dazu einige Fakten: Die globale Rohstoff- und Bergbauindustrie produziert bzw. fördert derzeit jährlich rund 3.600 Tonnen Gold, 820 Millionen Unzen Silber, 22 Millionen Tonnen Kupfer, über 2,5 Milliarden Tonnen Eisenerz, über 8 Milliarden Tonnen Kohle, über 770 Millionen Tonnen Weizen, 69 Millionen Tonnen Aluminium und mehr als 130.000 Tonnen Lithium.  Stellen Sie sich weiter vor: Täglich werden weltweit auch mehr als 15 Milliarden Liter Erdöl gefördert. Sie haben richtig gelesen, das sind unvorstellbare Mengen an Rohstoffen.

Diese gigantische Fördermenge müsste Jahr für Jahr durch neue Funde ersetzt werden, um den steigenden Bedarf an Rohstoffen (außer Kohle) auch in Zukunft decken zu können. Dies scheint jedoch unmöglich, da die Entdeckung und Erschließung wirtschaftlicher Lagerstätten immer seltener und schwieriger wird. Zudem wird es für die Bergbaukonzerne immer aufwendiger und teurer, eine Genehmigung für ein neues großes Bergwerk zu erhalten.

Natürlich muss an dieser Stelle auch erwähnt werden, dass der Rohstoffsektor von zahlreichen globalen Megatrends profitiert. Dazu gehören:

  • Die globale Energiewende und Nachhaltigkeit
  • Die Urbanisierung
  • Der Ausbau der Infrastruktur
  • Die Elektrifizierung von Wirtschaft und Alltag
  • Die Digitalisierung
  • Die Mobilität & Konnektivität
  • Der KI-Boom

All diese und weitere globale Megatrends treiben die Nachfrage nach Rohstoffen und Energie stark an. Denken Sie hier z.B. an die enormen Rohstoffmengen, die für die Energietransition benötigt werden. Kein Windrad ohne Stahl (Eisenerz), Kupfer und Seltene Erden, kein Solarpark ohne Silizium, Stahl und Kupfer, kein Elektroauto ohne Aluminium, Kupfer, Nickel und Lithium, keine neuen Stromtrassen und Energieinfrastrukturen ohne Stahl, Kupfer und Aluminium.

Sie sehen: Die langfristigen Perspektiven für Rohstoffe und ausgewählte Rohstoffaktien könnten kaum besser sein!

Ein anschauliches Beispiel für die glänzenden Nachfrageaussichten liefert der Kupfersektor. Die Nachfrage nach dem essentiellen Industrie-, Elektrifizierungs- und Zukunftsmetall wird in den kommenden Jahren und Jahrzehnten weiter stark wachsen.

Grafik: Entwicklung des globalen Kupfer-Verbrauchs von 1900 bis 2022 pro Jahr – und Prognose bis 2050 (in Mio. Tonnen/Jahr)

Quellen: S&P Global, USGS, The Oregon Group

Die Geschichte zeigt: Eine solche Chance bietet sich nur alle paar Jahre

Sie werden an den Kapitalmärkten kaum einen Börsensektor finden, der relativ so unterbewertet ist wie der Rohstoffmarkt. Das eröffnet Ihnen als umsichtigem Anleger in Zukunft außerordentliche Gewinnchancen.

Hierzu lohnt sich ein Blick auf ausgewählte Vergleichscharts, die Ihnen die starke relative Unterbewertung und gleichzeitig das immense Renditepotenzial des Rohstoffmarktes aufzeigen. Dies gilt insbesondere für den Junior-Minensektor, der auf einem der niedrigsten Bewertungsniveaus aller Zeiten notiert. Hier finden Sie gigantische Gewinnchancen.

Chart Nr. 1: Rohstoffe vs. Standard-Aktien

Der breit diversifizierte CRB-Rohstoffindex, der 19 verschiedene Rohstoff-Futures (u.a. Öl, Gas, Kupfer, Gold und Aluminium) umfasst und als etablierte Benchmark gilt, notiert im Verhältnis zum führenden amerikanischen Aktienindex S&P 500 nahe an historischen Tiefstständen. Die relative Unterbewertung des Rohstoffsektors im Vergleich zum Aktienmarkt hat sich in den letzten Jahren noch beschleunigt, so dass Sie jetzt auf einem besonders günstigen Niveau in den Rohstoffmarkt einsteigen können.

Quelle: stockcharts.com

Der breit diversifizierte CRB-Rohstoffindex, der 19 verschiedene Rohstoff-Futures (u.a. Öl, Gas, Kupfer, Gold und Aluminium) umfasst und als etablierte Benchmark gilt, notiert im Verhältnis zum führenden amerikanischen Aktienindex S&P 500 nahe an historischen Tiefstständen. Die relative Unterbewertung des Rohstoffsektors im Vergleich zum Aktienmarkt hat sich in den letzten Jahren noch beschleunigt, so dass Sie jetzt auf einem besonders günstigen Niveau in den Rohstoffmarkt einsteigen können.

Viele weitere spannende Informationen und schlagkräftige Argumente für den Rohstoffmarkt und Rohstoffaktien finden Sie in den exklusiven Spezial-Reports des Börsenbriefes „Der Rohstoff-König“. Ich würde mich freuen, Sie als Abonnenten begrüßen zu dürfen!

Ihr Oliver Groß,
Chefredakteur Der Rohstoff-König

Sichern Sie sich jetzt den Premium-Börsenbrief

Unsere Angebote

Achtung Eröffnungsangebot: Jetzt bestellen und dauerhaft sparen!

*****

Achtung Eröffnungsangebot:

Jetzt bestellen und dauerhaft sparen!

*****

3-Monats Abo

275 €

€92 / Monat

Wöchentliche Updates

Regelmäßige Top-Empfehlungen

Exklusive Spezial-Reports

Wertvolle Hintergrundberichte

Premium-News-Coverage

Hochwertige Analysen

Exklusiver Mail-Support

Empfehlung

12-Monats Abo

799 €

nur €67 / Monat

Wöchentliche Updates

Regelmäßige Top-Empfehlungen

Exklusive Spezial-Reports

Wertvolle Hintergrundberichte

Premium-News-Coverage

Hochwertige Analysen

Exklusiver Mail-Support

6-Monats Abo

499 €

nur €83 / Monat

Wöchentliche Updates

Regelmäßige Top-Empfehlungen

Exklusive Spezial-Reports

Wertvolle Hintergrundberichte

Premium-News-Coverage

Hochwertige Analysen

Exklusiver Mail-Support

Abonnieren und 8 Gratis Reports im Wert von €500 mit wertvollen Infos erhalten

Jetzt Reports sichern!